Leitbild

Was wir anstreben

Über uns

"Das Wesentliche
 im Umgang miteinander
 ist nicht der Gleichklang,
 sondern der Zusammenklang."
 (E. Ferstl)

Wir verfolgen an unserer Schule das Ziel, die uns anvertrauten Kinder zu toleranten Menschen zu erziehen, die in der Lage sind, selbständig Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.

Schwerpunkte

Darauf kommt es uns an

Interkulturalität

Interkulturalität ist eine Bereicherung für alle an der Schule. Wir sind bemüht, die Entwicklung einer interkulturellen…

Lesen

Lesen beginnt nicht erst in der Schule. Der Grundstein für die Lesefreude wird schon viel früher…

Philosophieren

Kinder suchen nach Orientierung im Leben und wollen wissen, wer sie sind. Im philosophischen Gespräch geht…

Musik

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.…

Wir unterstützen die Schule!

Machen Sie mit:

Angebote

Das ist uns wichtig

Mittagsbetreuung

Es besteht die Möglichkeit, ihr Kind für die Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr (ohne Hausaufgabenbetreuung) oder für die verlängerte Mittagsbetreuung bis 15.30 Uhr (mit Hausaufgabenbetreuung) anzumelden. Bei beiden Optionen kann das warme Mittagessen hinzu gebucht werden.

Arbeitsgemeinschaften

Folgende Arbeitsgemeinschaften werden im Schuljahr 2022/23 angeboten: *Singen und Musizieren *Töpfern *Theater *Philosophieren *Leseclub *Experimente *Kinderchor  

Deutsch Plus

Darunter versteht man eine Lerngruppe von maximal 10 Schülern aus den ersten Klassen, die wöchentlich 14 Unterrichtsstunden in Mathematik und Deutsch getrennt von ihrer Stammklasse unterrichtet werden.

Deutschklasse

Die Deutschklasse bietet vor allem Kindern mit sehr geringen oder gar keinen Kenntnissen in der deutschen Sprache eine geeignete Einstiegshilfe für die Vorbereitung auf den Unterricht in der Regelklasse. Ziel ist ein rascher Spracherwerb, der die Grundlage für eine erfolgreiche Integration in Schule und Gesellschaft ermöglicht.

Schulleben

Tagebuch

Toter Winkel

Besonders tragisch enden für Radfahrer aber auch Fußgänger Kollisionen mit Fahrzeugen, bei denen sich der schwächere Verkehrsteilnehmer im sogenannten „Toten…

Besuch in der Buchhandlung – Freude am Lesen fördern

Der Welttag des Buches ist ein wunderbarer Anlass, die Lust am Lesen zu wecken und zu fördern! Dieser Grundsatz ist…

Autorenlesung

Die Kinderbuchautorin Meike Haas besuchte die Grundschule, um den Schülern ihr Buch „Der wundersame Weltraumzoo“ vorzustellen. Die Lesung begeisterte die…

Körperwunderwerkstatt der 4. Klassen

Am 24.04.2023 fand in den 4. Klassen das Projekt „KörperWunderWerkstatt“, welches ein Angebot des Referates Ehe und Familie des bischöflichen…

Besuch im Rathaus

  Die vierten Klassen besuchten im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema Gemeinde/Stadt das Rathaus Neumarkt. Die zweite Bürgermeisterin…

Fasching mit Theater Mascara

  Wie schon Tradition in der Bräugasse kam am Unsinngen Donnerstag wieder Theater Mascara zu Besuch. Mit dem Märchen „Die…

Unser Team

Wir sind für Sie da

Schulleitung
Tanja Kölbel, Rektorin
---
Frieda Braun, Konrektorin
Verwaltung und Hausmeisterin
Anja Hoferer, Verwaltungsangestellte
Das Sekretariat ist täglich von 7.30 Uhr bis 12.15 Uhr besetzt.
----
Michaela Peter, Hausmeisterin
Es findet täglich Pausenverkauf von gesundem Pausenbrot statt. Jeden Dienstag gibt es kostenlos frisches Obst und Gemüse.
   
Lehrkräfte
 
1/4ü  Fr. Ana-Monica Härtl
1a  Fr. Julia Reichel
1b  Fr. Theresa Bösl
1g  Fr. Kathrin Petter
2a  Fr. Veronika Götz
2b  Fr. Elisabeth Friede-Koller
2g  Fr. Katrin Schmaußer
3a  Fr. Julia Strobl
3b  Fr. Luisa Wolfsteiner LAAin
3g Hr. Christian Beck
4a Fr. Frieda Braun KRin
4g Fr. Astrid Schrögl
---
weitere Lehrkräfte:
Fr. Tanja Kölbel, Rin
Fr. Doreen Böll, FöLin
Fr. Claudia Bub
Fr. Tatjana Jukic
Fr. Evelyn Karsuntke
Hr. Michael Krämer
Fr. Nadine Meier
Fr. Diana Schwartz
Fr. Kerstin Brückel Flin
Fr. Franziska Zacherl Flin
Hr. Mehmet Yalcin
Fr. Sophia Leinisch, FLAA
weiterhin unterrichten:
Alexandra Gründer, Margit Bauer, Angela Lachner, Nathali Vincent, Shaylah Wassel
 
Elternbeiräte
 Die Elternbeiräte für das Schuljahr 2022/23 wurden gewählt:
 --
Frau Slobodanka Jakob,
1. Vorsitzende
Frau Cindy Feuerlein,
2. Vorsitzende
Frau Alexandra Fürst,
Schriftführerin
Frau Silvana Gerlach
Frau Tanja Lehner
Frau Stephanie Riedel
Frau Seidenfaden
Frau Lucia Jödicke
Herr Stefan Lang

Kontaktseite

Wir bleiben in Verbindung

Grundschule an der Bräugasse

Bräugasse 1 - 92318 Neumarkt i.d.OPf.

09181 254585

09181 254587

gs-braeugasse@t-online.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Schwerpunkte
  • Förderverein
  • Angebote
  • Schulleben
  • Unser Team
  • Kontakt