Leitbild
Was wir anstreben
Über uns
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang, sondern der Zusammenklang." (E. Ferstl)
Wir verfolgen an unserer Schule das Ziel, die uns anvertrauten Kinder zu toleranten Menschen zu erziehen, die in der Lage sind, selbständig Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.

Schwerpunkte
Darauf kommt es uns an
Interkulturalität
Interkulturalität ist eine Bereicherung für alle an der Schule. Wir sind bemüht, die Entwicklung einer interkulturellen…
Lesen
Lesen beginnt nicht erst in der Schule. Der Grundstein für die Lesefreude wird schon viel früher…
Philosophieren
Kinder suchen nach Orientierung im Leben und wollen wissen, wer sie sind. Im philosophischen Gespräch geht…
Musik
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.…
Wir unterstützen die Schule!
Machen Sie mit:
Angebote
Das ist uns wichtig
Mittagsbetreuung
Es besteht die Möglichkeit, ihr Kind für die Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr (ohne Hausaufgabenbetreuung) oder für die verlängerte Mittagsbetreuung bis 15.30 Uhr (mit Hausaufgabenbetreuung) anzumelden. Bei beiden Optionen kann das warme Mittagessen hinzu gebucht werden.
Arbeitsgemeinschaften
Folgende Arbeitsgemeinschaften werden im Schuljahr 2018/19 angeboten: *Blockflöte für Anfänger *Blockflöte für Fortgeschrittene *Singen *Philosophieren *Französisch *Schulhausgestaltung
Deutsch Plus
Darunter versteht man eine Lerngruppe von maximal 10 Schülern aus den ersten Klassen, die wöchentlich 14 Unterrichtsstunden in Mathematik und Deutsch getrennt von ihrer Stammklasse unterrichtet werden.
Deutschklasse
Die Deutschklasse bietet vor allem Kindern mit sehr geringen oder gar keinen Kenntnissen in der deutschen Sprache eine geeignete Einstiegshilfe für die Vorbereitung auf den Unterricht in der Regelklasse. Ziel ist ein rascher Spracherwerb, der die Grundlage für eine erfolgreiche Integration in Schule und Gesellschaft ermöglicht.
Nützliche Links
Schulleben
Tagebuch
Instrument des Monats: Drehorgel
Herr Michl besuchte uns mit seiner Drehorgel in der Turnhalle. Er erzählte uns, dass Drehorgelspieler früher auf der Straße oder…
Einweihung Klettergerüst
Das neue Klettergerüst war lange hinter einem Bauzaun versteckt. Sehnsüchtig haben schon alle darauf gewartet es endlich auszuprobieren. Zur…
Lesefrühstück
Der bundesweite Vorlesetag am 15.11.2019 stand unter dem Motto „Sport und Bewegung“. Auch unsere Schule hat mit großer Freude…
Das Chamäleon „Ferdi“ zu Besuch in der Klasse 1g
Jeden Donnerstag bekommen die Kinder der Klasse 1g Besuch von Ferdi, einem freundlichen Chamäleon. Ferdi nimmt die Kinder und Frau…
Land des Monats: Frankreich
Die Klasse 4a stellte uns das Land „Frankreich“ vor. Wir erfuhren viel über das Land, die Flagge, die Nachbarländer, die…
Schulversammlung
Vielleicht haben sich manche Schüler die Augen gerieben. Das Thema der ersten Schulversammlung war schon das Thema…
Unser Team
Wir sind für Sie da

Tanja Kölbel, Rektorin |
--- |
Frieda Braun, Konrektorin |

Nicole Knappe, Verwaltungsangestellte |
Das Sekretariat ist täglich von 7.30 Uhr bis 12.15 Uhr besetzt. |
---- |
Michaela Peter, Hausmeisterin |
Es findet täglich Pausenverkauf von gesundem Pausenbrot statt. Jeden Dienstag gibt es kostenlos frisches Obst und Gemüse. |


1a | Fr. Veronika Götz |
1g | Fr. Elisabeth Friede-Koller |
2a | Fr. Stefanie Schäffer |
2b | Fr. Kathrin Petter |
2g | Fr. Susanne Lautenschlager |
3a | Hr. Philipp Mader, LAA |
3b | Fr. Julia Reichel |
3g | Fr. Evelyn Karsuntke |
4a | Fr. Frieda Braun, KRin |
4b | Fr. Magdalena Gimpl |
4g | Fr. Astrid Schrögl |
weitere Lehrkräfte: |
Fr. Tanja Kölbel, Rin |
Fr. Doreen Böll, FöLin |
Fr. Claudia Bub |
Fr. Tatjana Jukic |
Fr. Juliane Pfister |
Fr. Barbara Klein |
Fr. Nadine Meier |
Fr. Julia Strobl |
Fr. Diana Schwartz |
Fr. Theresia Regnat |
Fr. Hildegard Hollweck |
Fr. Clia Hocks-Meyer |
Hr. Mehmet Yalcin |
Fr. Susanne Berschneider |
Fr. Carolin Döbrich, FLAA |
Fr. Maria-Theres Mühlbauer, LAA |
Fr. Iris Wolf |
Fr. Julia Mayer, FLAA |

Die Elternbeiräte für das Schuljahr 2019/20 wurden gewählt: |
-- |
Lohse Benjamin, Vorsitzender |
Wastl Christian, Stellvertreter |
Faust Celia, Schriftführerin |
Altirikli Derya |
Frunzo Ines |
Gerlach Silvana |
Plank Stefan |
Schick Claudia |
Kontaktseite
Wir bleiben in Verbindung
Grundschule an der Bräugasse
Bräugasse 1 - 92318 Neumarkt i.d.OPf.
09181 254585
09181 254587
gs-braeugasse@t-online.de